Löschgruppenfahrzeug 20 für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS)

Allgemeines

Das Löschgruppenfahrzeug 20 für den Katastrophenschutz (LF 20 KatS) gehört seit dem 12.05.2016 unserem Fuhrpark an.
Es wird mit einer maximalen Besatzung von 1/8 unter den Funkrufnamen „Florian Mönchengladbach 11-LF20Kats-10“ eingesetzt und wird überwiegend zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser, auch über lange Wegstrecken, und zum Durchführen einfacher Technischer Hilfeleistungen kleineren Umfangs eingesetzt.
Das LF 20 KatS ist fest in die Katastrophenschutz-Konzepte des Lande Nordrhein-Westfalen eingebunden und kann jederzeit überörtlich eingesetzt werden.

Technische Daten

  • Funkrufname: Florian MG 11-LF20KatS-10
  • Kennzeichen: NRW 8 - 3395
  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1323 AF 4x4
  • Motorleistung: 170 kW / 231 PS
  • Hubraum: 5.132 cm³
  • Baujahr: 2016
  • Fahrzeugmaße: L=7,21m / H=3,3m / B=2,5m
  • Zulässige Gesamtmasse: 13 to
  • Getriebe: Automatisiertes 6-Gang-Getriebe
  • Aufbau: Fa. Albert Ziegler GmbH

Einsatzspezifische Beladung

Brandbekämpfung

  • Feuerlösch-Kreiselpumpe FPN 10-2000
  • Tragkraftspritze PFPN 10-1500
  • Löschwassertank, 1.000 Liter
  • Schaummittelbehälter 6x 20 Liter
  • 4 Atemschutzgeräte
  • 6 A-Saugschläuche
  • 30 B-Druckschläuche
  • 14 C-Druckschläuche

Technische Hilfeleistung

  • Tragbarer Stromerzeuger, 5 kVA
  • Motorsägensatz

Sonstiges

  • selbsttragender und selbstaufrichtender Faltbehälter, offen, 5.000 Liter
  • Vierteilige Steckleiter
  • Arbeitsstellenscheinwerfer A, 24 V, Xenon
  • Flutlichtstrahler, 230 V, 1.000 W inkl. Stativ
  • Krankentrage
  • Tragetuch
X

Right Click

No right click